Die Hypothekarbank Lenzburg steht Drittbanken und IFA (Independent Financial Advisors) dabei als Depotbank für die Wertschriftenpositionen zur Verfügung. Und wie bei der Lösung der Hypothekarbank Lenzburg können die für die Umsetzung der Aare-Strategien nötigen 3a- und Freizügigkeitskonten bei der Schwyzer Vorsorgestiftung Liberty genutzt werden. Die Hypothekarbank Lenzburg vermittelt gerne die Kontakte für die Aufsetzung der entsprechenden Kooperationsverträge.
Das heisst: Mit den «Aare-Strategien» bietet die Hypothekarbank Lenzburg Regionalbanken eine Komplettlösung im Vorsorgebereich der Säule 3a und bei Freizügigkeitskonten. Die Banken haben dabei den Vorteil, dass sie den Teil der Gelder, der in ETF investiert ist, nicht mehr zu verzinsen brauchen.
Kosten entstehen von Seiten der Hypothekarbank Lenzburg für Drittbanken bei der Übernahme der «Aare-Strategien» nicht.
Im Gegenteil: Da die wichtige Kundenberatung auf der Basis der von Liberty über eine Schnittstelle gelieferten Vorsorgedaten bei der Bank des Kunden bleibt, erhalten die Banken zulasten des Anteils der Hypothekarbank Lenzburg AG eine jährliche Beratungs-entschädigung von 0,2 Prozent der verwalteten Vermögen.
Dabei werden sie aber von der Hypothekarbank Lenzburg AG von allen Vermögensverwaltungstätigkeiten (Produktewahl, Fonds-Picking, Handel und taktische Asset Allocation) entlastet.
Die Aare-Strategien der Hypothekarbank Lenzburg AG finden Sie auch auf www.compare-invest.ch.
Banken und Independent Financial Advisors, welche einen Zusammenarbeitsvertrag mit der Hypothekarbank Lenzburg AG abgeschlossen haben, stehen für die Kundenberatung folgende Formulare
offen:
Franz Feller
Leiter Vorsorge und Finanzplanung
Hypothekarbank Lenzburg +41 62 885 13 46